Willkommen auf den Seiten des Geschwister Afrikas, e.V.!  Geschwister sorgen füreinander, setzen sich füreinander ein. Auf diesen Seiten stellen wir vor, wie wir das für unsere "Geschwister" in Nigeria tun. 

Wir wünschen viel Spaß beim Rundblick! Auf der Hauptseite gibt es immer das Aktuellste zu lesen, für nähere Informationen lohnt sich ein Blick hinter die Links auf der linken Seite. Wir freuen uns über Nachfragen, Anregungen und natürlich über ganz viel Unterstützung! :) 

5.6.2023

gute, weniger gute und fantastische Neuigkeiten

Es gibt gute Nachrichten: "unsere" Schulen in Ifetedo wachsen und gedeihen, es kommen fast täglich mehr Schüler:innen in den Kindergarten, die Vorschule, in Primary und Secondary School. Die Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr übersteigen alles bisher da Gewesene. 

Die weniger guten Nachricht: die Schülerzahlen gehen derart durch die Decke, dass die vorhandenen Räumlichkeiten die vielen jungen Menschen nicht mehr fassen können. Es kann sogar sein, dass zum Schuljahr 2023/24 Schüler:innen abgelehnt werden müssen. 

Die fantastischen Neuigkeiten: mit eurer Hilfe werden wir genau das zu verhindern wissen! Wir arbeiten gerade zusammen mit den PHJC an einer Lösung und werden euch an dieser Stelle ganz bald informieren.


7.5.2023

Schule geht ins letzte Term des Jahres

Nach einem - wie in Nigeria üblich - recht langen Mid-Term-Breack hat am 2. Mai 2023 die Schule in "unseren" Schulen in Ifetedo wieder begonnen. 


Von den Kindergarten- und Vorschulkindern.... 


...über die Grundschüler:innen der Primary School...


...bis zu den Jugendlichen der Secondary School sind alle in das letzte Term des Schuljahres 2022/23 gestartet. Wir wünschen viel Erfolg! 


10.4.2023

So viel positive Energie für "unsere" Kids!

In der Adventszeit 2022 hatten unsere fleißigen Unterstützer:innen selbst ganz viel Geld gespendet und/oder Möglichkeiten organisiert, zu denen andere Menschen sich finanziell beteiligen konnten, um "Energie für Ifetedos Kids" zu sammeln. Diese Energie ist jetzt genau dort angekommen! 


Dank einer modernen Solaranlage können diese Kids nun jederzeit lernen, mit dem Computer umzugehen oder in der Home-Economics-Küche lernen, wie man kocht und backt uvm. 



Auch die Kinder in den Kindergartenklassen profitieren von diesen Solarpanelen: ihre Klassenzimmer sind nun mit Strom versorgt, sodass dort mit Ventilatoren gegen die nigerianische Hitze angegangen werden kann


Die aufgrund der Präsidenstschaftswahlen politisch und wirtschaftlich sehr schwierige Lage hatte die Installation der  Solaranlage mehrere Wochen unmölich gemacht. Aber jetzt ist alles an Ort und Stelle


Unser herzlicher Dank geht an alle Vereinsmitglieder, Spender:innen und Aktive, die das möglich gemacht haben!


28.2.2023

Präsidentschaftswahlen in Nigeria

Es sind aufregende Zeiten in Nigeria - am vergangenen Wochenende haben offiziell die Wahlen des neuen Präsidenten stattgefunden - also des Mannes, der die größte Demokratie des afrikanischen Kontinentes regieren soll. Die offizielle Stimmenauszählung dauert an, das Ergebnis wird mit Spannung erwartet.

Wie wir von unseren Partnerinnen vor Ort hören, sind die Zeiten - vorsichtig ausgedrückt - turbulent. In manchen Regionen ist es an der Tagesordnung, sich zu überlegen, ob und wann das Haus überhaupt wirklich verlassen werden muss. Gleichzeitig hat der scheidende Präsident Buhari eine sog. "no cash policy" ausgerufen, die dazu führt, dass kaum Naira-Noten im Umlauf sind. Was in Deutschland mit seinen EC- und Kreditkarten vielleicht nur an wenigen Stellen ein Problem darstellt, bedeutet vor allem für die "kleinen Leute" Nigerias eine riesige Herausforderung. 

Wir hoffen und drücken alle vorhandenen Daumen, dass die Lage im Land zumindest ruhig und friedlich bleibt. Und dafür, dass ein Kandidat gewinnt, dem wirklich die MENSCHEN in seinem Land am Herzen liegt. Drückt gerne mit!  


22.2.2023

Kunswerk lädt zu Spenden ein 

We proudly present: unsere neue Spendenbox! Neben unserem guten alten Spendenfrosch wird sie nun Menschen dazu einladen, fleißig für die gute Sache in Nigeria zu spenden. Sie ist schön geräumig und deswegen gut dafür geeignet, bei Anlässen aufgestellt zu werden. Ihr wisst Bescheid! ;) 


Danke an Bruno Kirchhof für dieses schöne Werk!  


7.2.2023

Stühle und Tische für die Secondary School

Seit Monaten wächst die Schülerschaft in "unserer" weiterführenden Schule Secondary School. Zu den Schüler:innen aus der vom Geschwister Afrikas e. V. unterstützen Primary School kommen auch immer mehr Jugendliche von außerhalb, die gerne hier lernen und sich auf das Leben nach der Schule vorbereiten wollen. 

Das brachte eine ganz praktische logistische Herausforderung mit sich: die Stühle und Tische reichten nicht mehr aus. Also wurde mit finanzieller Unterstützung unseres Vereins nachgerüstet. Seht selbst:

dank der finanziellen Hilfe von Spender:innen und Mitgliedern konnten ausreichend Stühle und Tische organisiert werden, sodass jetzt niemand auf dem Boden sitzen muss. ;) 

beauftragt wurde ein lokaler Schreiner/Möbelbauer, der dann auch selbst lieferte. Vielen Dank an alle, die das hier und in Nigeria möglich gemacht haben! 

17.1.2023

Neuer Freistellungsbescheid

Sie bildet eine wichtige Basis unseres Tuns: die Gemeinnützigkeit. Dank dieser dürfen wir allen, die unsere Sache finanziell unterstützen, Spendenquittungen ausstellen. Diese wiederum machen die Spenden von der Steuer absetzbar. In regelmäßigen Abständen wird von den Behörden überprüft, ob wir die Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit weiterhin erfüllen. 

Im Herbst 2022 war es wieder soweit: das Finanzamt Neuwied überprüfte unsere Kassenberichte, Rechenschaftsberichte und grundsätzliche alle unsere Tätigkeiten eingehend. Nach dieser sehr sorgfältigen Überprüfung wurde uns im Dezember der Freistellungsbescheid für die Jahre 2019  bis 2021 rückwirkend ausgestellt (letzteres ist so üblich, da verständlicherweise nur im Nachinein geprüft werden kann, ob alle Tätigkeiten auch im Sinne des Vereinszwecks und der Gemeinnützigkeit erfolgten.)

Wir haben es nun also ganz aktuell wieder schriftlich: was wir tun, entspricht dem Gebot der Gemeinnützigkeit. Und somit werdet ihr auch weiterhin für eure Spenden die dazugehörigen Quittungen erhalten.


9.1.2023

Schule nimmt Unterricht wieder auf

Heute hat nach den recht langen Weihnachtsferien der Unterricht in Ifetedos Schulen wieder begonnen. Wir wünschen allen Schüler:innen, Lehrkräften und Angestellten einen guten Start in das neue Term!

5.1.2023

We did it!

WAS für eine wunderbare Art und Weise, das alte Jahr ausklingen zu lassen un din das neue zu starten! Unglaublich, aber wahr: wir alle zusammen haben es dank unfassbar wunderbarer Aktionen, Spenden, Unterstützungen tatsächlich geschafft:  die Finanzierung der Solaranlage steht! 

So konnten wir noch Ende Dezember 15.000 Euro auf das Konto unserer Partnerinnen in Nigeria überweisen. Damit wird gleich an vier Stellen geholfen: 

  • "unsere" Kids in Ifetedo bekommen ganz viel (und dazu noch sehr positive!) Energie geschenkt - die angestrebte Solaranlage in Ifetedo wird bald dafür sorgen, dass die Schulen weitestgehend unabhängig werden. Unabhängig von einem maroden und mehr als unzuverlässigen, aber trotzdem teuren Stromnetzwerk und vor allem von aktuell fast unbezahlbarem Generatorbenzin. Bald geht also wirklich zuverlässig das Licht und der Ventilator und der Computer und und und an, wenn ein Kind in "unseren" Schulen auf den entsprechenden Schalter drückt.
  • einigen Familien, die kurz davor standen, ihre Kinder von den Schulen zu nehmen, weil sie aufgrund der aktuellen Situation die Schulgebühren nicht mehr zahlen konnten, wurde eine schwere Last von den Schultern genommen: die Schulgebührenschulden wurden ihnen erlassen!
  • die Schwestern der PHJC beschenkten in unserem Namen zu Weihnachten etwa 15 Kinder mit Dingen wie Kleidung, Bücher oder Ähnliches. Diese Kinder leben in Verhältnissen, in denen auch das einfachste Geschenk nicht bezahlbar gewesen wäre.
  • weil wir alle so erfolgreich waren beim Spendensammlungen, konnten wir den PHJC eine weitere gute Nachricht übermitteln: Sie erhielten die Freigabe, auch Familien in ihrer Schule in Azhin Khasa, die wie oben beschrieben kurz davor standen, ihre Kinder aus der Schule zu nehmen, weil sie sich ihre Teilnahme am Schulunterricht nicht mehr leisten konnten, die Schulgebührenschulden zu erlassen.

Vielen, vielen Dank an alle, die das auf die eine oder andere Art mit ermöglicht haben! 


25.12.2022

MERRY CHRISTMAS!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Unterstützer:innen, Spender:innen ( und allen die es noch werden wollen) des Geschwister Afrikas e. V. noch ein wunderschönes, friedliches Weihnachtsfest!


Den guten Wünschen schließen sich alle Beteiligten "unserer" Schulen in Ifetedo natürlich an. :)


18.12.2022

Endspurt

Die Spendensammlung für das Weihnachtsprojekt "Energie für Ifetedos Kids" läuft auf Hochtouren. Es sind schon einige fantastische Spenden eingegangen. Vielen Dank! 

Nun ist es nur noch knapp eine Woche bis Weihnachten und unser Geschenk ist noch nicht gänzlich einpackfertig. Ein wenig Geld fehlt uns noch. Bitte helft uns, den Kids in "unseren" Schulen Energie zu schenken! Klickt dafür einfach auf das betterplace-Symbol über diesem Beitrag und spendet, was ihr könnt. 

Jeder Euro zählt!

10.12.2022

Energie für unsere Kids

Es ist wirklich ein Jammer: "unsere" Schulen sind so gut ausgerüstet: Licht, Ventilatoren etc. in den Kindergartenklassen, Computer im PC-Raum, eine voll ausgestattete Lehrküche (Home Economics Lab) uvm. Und dennoch können die Menschen vor Ort einiges davon nicht nutzen. Es gibt keinen Strom. 

Warum das so ist? Nun, in dörflichen Regionen Nigerias ist es oft ein Glücksspiel, ob wirklich Strom aus der Steckdose kommt. In Ifetedo hat man da grundsätzlich nur sehr selten eine Chance. Da hilft es auch nicht, dass "unsere" Schulen natürlich an das Stromnetz angeschlossen sind. Die Alternative - der Generator - kann und soll nicht zu viel genutzt werden. Schließlich ist sie weder umweltfreundlich, noch sonderlich günstig. Das Benzin dafür ist schon grundsätzlich sehr teuer, momentan aber ist es nahezu unerschwinglich. Leidtragend sind wie so oft die Kleinsten. 

Die gute Nachricht ist: dieses Problem können wir alle gemeinsam beheben! Mit einer kleinen Solaranlage sollen die wichtigsten Räume endlich zuverlässig mit Strom versorgt werden - und dazu noch umweltfreundlich UND nachhaltig. 

Dank erster Spenden und den Erlösen der Weihnachtsmarkstände in Essen und Linz/Rhein konnten wir bereits die Hälfte der Kosten einsammeln. Nun sind wir alle gefragt! Lasst uns den Kids gemeinsam die benötigte Energie zu Weihnachten schenken! 

Ganz einfach geht das über die Spendenplattform betterplace. Über einen Klick auf den Button oben auf dieser Seite gelangt man direkt dorthin, kann selbst spenden oder sich einen Überblick verschaffen. 

Auch eine klassische Spende auf unser Vereinskonto (Bankverbindung gesucht? Hier entlang!) ist natürlich immer möglich. 

Wir freuen uns darauf, die gute Nachricht nach Nigeria zu übermitteln. Macht alle mit! 


7.12.2022

große Erfolge auf den Weihnachtsmarktständen

Für den Geschwister Afrikas e. V. ist die diesjährige Weihnachtsmarktsaison "in Präsenz" vorbei (der etsy-Shop hat natürlich weiterhin rund um die Uhr geöffnet und bietet schöne Ideen und Gelegenheiten für Weihnachtsgeschenke: zum Onlineshop

Die Bilanz fällt hervorragend aus. Zum einen kennen nun viel mehr Menschen den Geschwister Afrikas e. V. und seine Projekte. Wir freuen uns schon jetzt darauf, einige dieser Menschen als neue Brückenbauer:innen und/oder Spender:innen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. 

Zum anderen war auch das finanzielle Ergebnis ein großer Erfolg: insgesamt konnten wir 2.503,80 Reinerlös (nach Abzug von Standgebühren) erzielen. Das ist ein neuer Rekord! Wir möchten uns dafür ganz herzlich bei all den fleißigen Händen bedanken, die das ermöglicht haben: 

Produzent:innen:

Regine B., Edeltraut B., Mathilde, Martha, Lissi, Ursula R., Bettina J., Tanja S., Ulrike K., Bruno K., Annette K., Barbara, LyShy, Claudia K., Carmen K., Heike R., Monika S. (& Papa), Sr. Luciana, Sr. Martinella, Sr. Erna, Sr. Clementine, Rosemarie W., Frau W.

Standbesetzung:

Brigitte G., Marc P., Erin K., Lisa V., Susanne S., Ehepaar G.

Orga:

Conny K., Antje S., Galina N, Julia G., Sabine K., Judith B.


2.12.2022

Geschwister Afrikas auf dem Linzer Weihnachtsmarkt

In diesem Jahr haben wir noch ein besonderes Highlight im Dezemberprogramm! Zum ersten Mal sind wir auch auf dem Weihnachtsmarkt in Linz / Rhein vertreten. Hier gibt es eine große Auswahl der wunderschönen selbst gefertigten Dinge zu finden, die fleißige Spender:innen zu diesem Zweck per Hand gefertigt und zur Verfügung gestellt haben. Kommt vorbei, es lohnt sich!

auch die Geschwister Afrikas und ihre Spender:innen tragen zu diesem ZAUBER bei - kommt uns gerne besuchen!


21.11.2022

Ein Blick hinter die Kulissen

Wer sind eigentlich die guten Geister, die all die schönen Dinge fertigen, die wir am kommenden Wochenende auf dem Werdener Weihnachtsmarkt verkaufen werden? 

Es sind zum Beispiel diese drei Damen, die kunstvoll verzierte Adventskränze fertigen: 


Von links nach rechts: Ulrike, Barbara und Li-Shy treffen sich im heimischen Keller, um über 20 Adventskränze zu fertigen. Sie sind drei von über 15 Helfer:innen, die mit ihren Spenden den Weihnachtsmarktstand füllen und so sehr viel Gutes tun.

17.11.2022

Planung Weihnachtsmarkt geht in die heiße Phase

Eigentlich möchten wir euch von Herzen gerne all die wunderbaren selbst gemachten Schätze hier präsentieren, die wir am kommenden 1. Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarktstand in Essen-Werden verkaufen werden. Ehrlich! Es ist nur einfach schier unmöglich, weil die Auswahl und die Vielfalt so unglaublich groß ist. Deswegen hier nur mal ein paar Einblicke. Um alles genauer zu sehen hilft nur eines: vorbeikommen! :)

 

Von liebevoll gestalteten Figürchen, Püppchen, Amigurumi...

....über wunderschöne Schals...

...und bunte Ohrwärmer/Stirnbänder ist schon - aber längst nicht nur! - in der Strick- und Häkelabteilung für jeden und jede etwas dabei! 


7.11.2022

Weihnachtsmarkt-Stand in Essen-Werden steht vor der Tür

Endlich ist es wieder soweit! Nach 2 Jahren Coronazwangspause öffnet der Essen Werdener Weihnachtsmarkt wieder seine Türen. Natürlich (!) ist der Geschwister Afrikas e. V. sofort wieder dabei! 


rund um das erste Adventswochenende kann in Essen-Werden wieder unglaublich viel Schönes, Kreatives und liebevoll Vorbereitetes gekauft werden. Der Erlös geht 1:1 in die Projekte in Nigeria. Ein Besuch lohnt sich also mindestens doppelt!  


19.10.2022

etsy-Shop mit neuen Waren

Shoppen gehen und gleichzeitig Gutes tun.... klingt nach einem Traum? Ist aber ganz einfach! Unser etsy-Shop wurde (und wird noch mehr in der kommenden Zeit) mit neuen Waren bestückt. Schaut doch einfach mal vorbei! 

Hier geht's lang zum Shoppingspaß


12.10.2022

Schulbus dankbar aufgenommen

In den großen, langen Sommerferien ist etwas für alle Beteiligten sehr Schönes passiert in "unseren" Schulen in Ifetedo: der neue Schulbus ist angekommen. Was für eine erleichternde Überraschung für die Kids und ihre Familien, als die Schule wieder losging. Die Elternvertreter:innen und die Lehrerschaft bedankt sich ganz herzlich! 

nicht nur, aber auch bei den Jugendlichen der Secondary School fanden sich gleich viele Freund:innen für das neue Gefährt. :) 


3.10.2022

neues Schuljahr hat begonnen

Bereits zum Anfang der vergangenen Woche hat das neue Schuljahr in "unseren" Schulen in Ifetedo begonnen. Wir wünschen allen Schüler:innen, Lehrkräften und angestellten einen guten Start in ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23!

wir schließen uns dieser jungen Dame an und rufen laut: HAPPY RESUMPTION!


endlich geht es wieder laut und bunt zu auf den Schulhöfen!

19.9.2022

neue Stipendiengeber:innen gesucht!

Für drei Kinder und Jugendliche suchen wir noch Menschen, die ein Stipendium übernehmen. Normalerweise funktioniert das Stipendienprogramm andersherum: ein großzügiger Mensch teilt uns mit, dass er jemanden unterstützen möchte und die Schwestern in Nigeria gehen auf die Suche nach einem Kind, dem diese Hilfe zugute kommen soll. 

In diesen Fällen - einem Jungen in der Primary School und je einem Jungen und einem Mädchen in der Secondary School - war die Lage jedoch so, dass wir sie ohne vorherige Sponsorensuche in das Programm aufgenommen haben. Alle drei haben eine so schwierige Situation zu Hause (aus verschiedensten Gründen), dass ein regelmäßiger, geordneter (Schul-)Alltag nicht noch länger warten konnte. 

Wer kann diese Kids unterstützen? Für 230 Euro (Secondary School), bzw. 150 Euro (Primary School) könnte einer dieser jungen Menschen ein Jahr lang zur Schule gehen, die Schulgebühren wären finanziert, Schuluniform und -bücher wären bezahlt und er würde mit dem Schulbus abgeholt und wieder nach Hause gebracht, wenn nötig. Im Falle des Grundschülers könnte optional mit zusätzlich 50 Euro garantiert werden, dass er jeden Schultag in diesem Jahr eine warme Mahlzeit am Tag bekäme. 

Bei Interesse und/oder Rückfragen wendet euch gerne direkt an mich (Conny Kirchhof) unter erstervorsitz.geschwisterafrikas@yahoo.de. Wir freuen uns darauf! 


10.9.2022

Happy birthday, Geschwister Afrikas e. V.!

Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, Freundinnen und Unterstützern des Geschwister Afrikas e. V. Heute vor 13 Jahren hat unser aller gemeinsame Geschichte begonnen und was haben wir nicht alles schon erreicht! Der absolute Höhepunkt ist mit Sicherheit, dass inzwischen mehrere hundert Kinder und Jugendliche in "unseren" Schulen unterrichtet werden. Mit über 50 Stipendiat:innen bekommen sehr viele junge Menschen eine Chance auf einen Schulbesuch, die sonst höchstwahrscheinlich keine fundierte Ausbildung hätten genießen dürfen. Wir können schon jetzt sehr stolz auf uns sein und es wird noch so viel mehr kommen! 

Ganz dazu passend ist vor wenigen Tagen quasi das schönstmögliche Geburtstagsgeschenk eingetroffen: die Sisters konnten nach der Überweisung von unserem Vereinskonto den Schulbus kaufen, mit dem ab dem kommenden Schuljahr (Start übernächste Woche) noch mehr Kinder noch sicherer in die Schulen kommen können. In jedem Fall muss aber niemand mehr bis zu über einer Stunde auf die Abholung warten. Vielen, vielen Dank allen Spender:innen, die jetzt konkret für diesen Kauf eines Schulbusses Geld überwiesen haben. Genauso danken wir auch allen, die im Laufe des Jahres nicht zweckgebundene Spenden getätigt haben, denn auch von diesen ist einiges in diese immens wichtige Neuanschaffung geflossen. 



das beste Geburstagsgeschenk an die Geschwister Afrikas: der neue Schulbus für die Kids in Ifetedo! 

20.8.2022

Hervorragendes Angebot für neuen Schulbus eingegangen

Ferienzeit ist auch immer Planungszeit. Dabei gibt es ein Projekt, das dringend unsere Aufmerksamkeit benötigt: ein weiterer Schulbus muss dringend her! Die beiden viel genutzten Busse (der ganz alte kleine und der bereits vor einiger Zeit mit Geschwister-Afrikas-Geldern finanzierte) können die vielen Kinder und Jugendlichen, die täglich in "unsere" Schulen kommen möchten, nicht mehr fassen. Die Folge: Kinder, die in der Schule sind, müssen nach Schulschluss ewig warten, bis die Busse die zweite Runde fahren (morgens das gegenteilige Phänomen). Mehr Kinder können nicht kommen, weil sie es nicht zur Schule schaffen; ihre Kinder zur Schule zu bringen können sich die meisten Eltern nicht leisten, die öffentlichen Verkehrsmittel sind zu unzuverlässig und nicht nur für die Kleinsten auch einfach zu gefährlich. 

Also haben sich die Schwestern auf die Suche nach einem neuen sog. "Coaster" gemacht und sind fündig geworden! Auf den Bildern ist ein Bus zu sehen, der zu einem - auch im landesüblichen Vergleich - sehr guten Preis von umgerechnet 25.000 Euro zum Verkauf steht. Bitte unterstützt uns - jeder gespendete Euro macht es wahrscheinlicher, dass ein weiteres Kind in die Schule kommen kann! 

Dieser Bus könnte dafür sorgen, dass "unsere" Kids und Jugendlichen zügig und sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Sorgen wir dafür, dass das Realität wird! 



1.8.2022

Ferienbeginn in Ifetedo

Ein wenig nass war es, aber das hat die Stimmung natürlich nicht getrübt: am Freitag haben sich "unsere" Schulen in die wohlverdienten langen Feeeerien verabschiedet. Das lief natürlich nicht ohne eine schöne Feier mit viel Tanz, Aufführungen und Freude ab. Seht selbst: 


Traditionelle Tänze dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie...


... feierliche Traditionen mit den Absolvent:innen der Primary School (hier im Bild) und der Nursery School (Vorschule)


Das alles unter den Augen der anderen Schüler:innen und vieler Besucher:innen


4.7.2022

Endlich Sportunterricht!

Ein Problem, das sich aus der Raumenge der Secondary School in der Holzschule ergibt, sind - bzw. waren! - die fehlenden Möglichkeiten, den Sportunterricht zu gestalten. Der Sportlehrer ist da zwar schon sehr kreativ und gibt sich alle Mühe. Die Anschaffung einer heiß ersehnten Tischtennisplatte hat sein Leben jedoch deutlich leichter gemacht. Die Kids freut es! 

So fragen sie jetzt auch außerhalb des Unterrichts, ob die Tischtennisplatte nicht aufgestellt werden könnte, damit sie ein wenig "zocken" können. Vielen Dank an alle Unterstützer:innen, die das mit ermöglicht haben! 

Nach oben